//HV Menu- by Ger Versluis (http://www.burmees.nl/) //Submitted to Dynamic Drive (http://www.dynamicdrive.com) //Visit http://www.dynamicdrive.com for this script and more function Go(){return}
13.07.12 St-Martin-sur-la-Chambre - Valloire

44 km

   
via St-Jean-de-Maurienne; St-Michel-de-Maurienne
Pässe Col du Télégraphe (1566m)

Morgens um 6 Uhr wurde mein Plan vereitelt, St-Jean-de-Maurienne vor 9 Uhr zu passieren. Um diese Zeit wird nämlich die Hauptstrasse für die Tour de France gesperrt, und zwar bis nach 12 Uhr. Aber eben: Dann prasselte für eine Stunde der Regen auf mein Zelt nieder...

Ich startete daher erst um 09:15 Uhr, wiederum mit ganz leichtem Regen wie eine halbe Stunde vorher, als ich alles Gepäck aus dem Zelt bugsiert hatte. Das waren dann glücklicherweise aber die restlichen Regentropfen vom Tage. Es blieb unterwegs zwar bewölkt und kühl, aber am späteren Nachmittag riss der Himmel doch noch auf und nun, um 17 Uhr, ist es wieder sonnig und warm.

Nach St-Jean-de-Maurienne kam ich trotz der Strassensperre problemlos, da sich parallel noch eine kleine Strasse befindet. Erst ganz am Schluss nahm ich dann noch eine Abkürzung zu Fuss über eine Brücke, da ich auf der gesperrten Strasse nicht fahren durfte.

So erreichte ich dann nach etwas mehr als 25 km St-Michel-de-Maurienne, und aufgrund der späten Abfahrtszeit und der unsicheren Wettersituation war hier definitiv klar, dass es heute eine verkürzte Etappe wird. Deshalb nahm ich von hier aus mit dem Col du Télégraphe den einzigen Pass des Tages ins Visier.

Einfach war aber auch der nicht, und die 12 Kilometer Anstieg forderten trotz den kühlen Bedingungen einige Schweissperlen ab. Unterwegs traf ich dann auch noch 2 Radler aus Bristol, die mit ihrem Gepäck eine Woche durch die Alpen touren.

Nach dem Col du Télégraphe rollte ich noch hinunter nach Valloire, wo ich mich auf dem Campingplatz installierte. Nach einem Spaziergang durch das Dorf gilt es nun, die Homepage wieder zu aktualisieren! Und eben: das bei stetig sich verbesserndem Wetter. Hoffentlich hält das für Morgen, so dass ich den Col de Galibier "unbeschwert" in Angriff nehmen kann!

 
                            

          

                     
Überblick Französische Alpen